Miyaji spielt virtuos die Ukulele. Nami verzaubert durch ihren Gesang, pfeifft wie eine Nachtigal, spielt Ukulele, Blockflöte und Kalimba. Ferdl Schuster, der Wirt des legendären bayrisch-japanischen Wirtshauses NoMiYa in München singt zwei Lieder von Heuschrecken und Fischen. Coconami`s Begeisterung für bayrische Musik zeigt sich nicht nur in ihren Instrumentals, sondern auch wenn Nami das "Isarmärchen" von Bally Prell singt, begleitet von Miyaji an der Ukulele.Man könnte meinen, dass die Songs der Ramones unmöglich in dieses Bandkonzept passen - wer die CD hört, wird sich wundern, wie organisch das zusammen geht. Wenn dann noch Nami mit ihrer klaren, fast durchsichtigen Stimme japanische Songs interpretiert, ist das Glück perfekt.
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
Aus einer Idee von Juri Lex und Stefan Straubinger traditionelle Tänze im neuen Gewand anzubieten, entstand 2003 FEI SCHO. Der Erfolg sprach für sich, die Band wurde größer und die Anfragen für Konzerte mehr. Mit Angela Lex, Anschi Hacklinger und Martin Lidl haben sich fünf Vollblutmusiker/innen gefunden. Sie bringen Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Genres wie Volksmusik, Jazz oder Funk mit und diese Einflüsse machen ihren Sound so einmalig. Seit 2005 bereichern FEI SCHO die Weltmusikszene mit ihrem bayrischen, alpinen Charme und ihrer großen Vielseitigkeit.
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland
-Bayerische Weltmusik vom Feinsten-
Luz amoi (bayer. = Hör mal zu!), das sind fünf Musiker rund um den Freisinger Percussionisten Stefan Pellmaier. Er gründete 2005 das Ensemble und versucht darin seine bayerischen Wurzeln mit
all den anderen musikalischen Stilrichtungen, mit denen er sich über die Jahre hinweg beschäftigte zu verbinden. Mit Manuela Schwarz am Hackbrett und Harfe, Stefanie Pellmaier an der Geige,
Nick Hogl an den Bässen und Johannes Czernic als Gitarrist, Saxophonist/Klarinettist und Sänger stammen fast alle aus dem Familienkreis und alle haben Musik studiert.
Die Band wurde schon mehrfach ausgezeichnet - zuletzt wurde das Ensemble im Juli 2010 mit dem Nachwuchsförderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet.Mit unübersehbarer Spielfreude,
unzähligen Instrumenten, überraschenden Arrangements und charmanten Moderationen verspricht die Band ein abwechslungsreiches Konzert und unvergessliches Hörerlebnis.
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland